Yoga und Entspannung Grundlegend bieten alle Yogaformen die gleichen Inhalte, allerdings mit unterschiedlichen Schwerpunkten, Ausrichtungen und körperlichen Anforderungen. In unserer modernen und vielfältigen Welt werden heute sehr viele verschiedene Yoga-Stile unterschieden. Da ich mich in verschiedensten Yoga-Traditionen ausbilden konnte und ich mir die Freiheit erlaube, das wichtigste und beste der einzelnen Traditionen zu nützen, würde ich heute den von mir unterrichteten Yoga Integralen Yoga nennen, als Teil einer integralen Lebenspraxis und Schulung oder Bildung (Körperbildung - Herzensbildung - Geistesbildung).
Dabei bleibt ein Satz von T.Krishnamacharya im Vordergrund: „Nicht der Mensch soll sich dem Yoga anpassen, der Yoga muss sich dem Menschen anpassen!" Die Stunde beginnt meist mit einer Hinführung zum Thema, gefolgt von einer Entspannungssequenz, da „Nur ein entspannter Muskel (Mensch) gekräftigt werden kann". Oft ist „Loslassen" der Schlüssel um wieder ins „Fließen" zu kommen. Alle Unterrichtseinheiten basieren auf den klassischen Yoga-Prinzipien, mit dem Ziel durch Asanas (Stehhaltungen, Drehungen, Vorbeugen, Rückbeugen, Gleichgewichtshaltungen und Umkehrhaltungen), Karanas (Bewegungsabläufen / Flows) und Pranayama (Atemlenkung) unsere körperliche und geistige Gesundheit und Lebenskraft zu stärken, sowie in unsere Mitte, Balance und Ausgeglichenheit zu finden, so das innerer Frieden einkehrt! Körperhaltungen werden dabei systematisch und schrittweise erarbeitet und in sinnvollen, aufbauenden und gesundheitsbewussten Übungssequenzen geübt. Um die Asanas richtig zu erlernen, wird viel Wert auf die korrekten und körpergerechten Möglichkeiten gelegt. Dabei geht es vordergründig nicht um Körperbeherrschung sondern vielmehr um Körperbewusstsein und Achtsamkeit mit sich selbst. Auch die richtige, bewusste Atmung sowie die geistige Haltung, mit der Yoga geübt wird, stehen im Mittelpunkt, damit sich die ganzheitliche Wirkung des Yoga auf allen Ebenen entfalten kann. Darum werden die Stundenbilder 2-3 Wochen wiederholt und dabei immer weiter vertieft, um das persönliche Erleben und Empfinden immer feiner wahrzunehmen. Den Abschluss der Stunde bildet eine Entspannung (Yoganidra) oder Meditation, in der Körper und Geist mehr und mehr zur Ruhe kommen. So entwickelt sich Vitalität mit Gelassenheit, Stärke mit Konzentration, Klarheit mit Sensibilität. Nach und nach lernt man, diese neuen Erfahrungen in den Alltag zu integrieren und wirkt damit Verspannungen und Stress entgegen. Alle Stunden finden im Offenen Programm statt und können jederzeit besucht werden. Dabei unterscheide ich in meinen Stunden 3 verschiedene Level: BASIS / GRUNDSTUFE / Einsteiger Diese Kurse sind für alle geeignet und bilden den optimalen Einstieg in das Yoga. Hier werden die Traditionellen Basisübungen erlernt und geübt. MITTELSTUFE Mittelstufe richtet sich an bereits geübte Yogis. In diesen Yoga-Stunden wird das Spektrum der Asanas und Pranayamas erweitert. GEÜBTE Fortgeschrittene sind dynamische, kreative Yoga-Stunden für bereits Geübte und die, die es werden wollen. In diesen Yoga-Stunden werden herausforderndere Asana (Körperhaltung)-Sequenzen geübt, und tiefer in die Pranayamapraxis (Atemübungen) eingestiegen. Vorkenntnisse und körperliche Beschwerdefreiheit sind hier erforderlich.
Termine: Alle im offenen Programm Dienstag 08.30 - 10.00 Uhr | 18.00 - 19.30 Uhr | 19.45 - 21.15 Uhr Mittwoch 08.30 - 10.00 Uhr | 18.00 - 19.30 Uhr | 19.45 - 21.15 Uhr Donnerstag 18.00 - 19.30 Uhr | 19.45 - 21.15 Uhr Freitag 08.30 - 10.00 Uhr Ganzjährig, aber nicht in den Ferien.
Preissystem Manfred Maier JAHRES - MITGLIEDSCHAFT - 39,75 € monatlich Monatliche oder 4 Monatliche Zahlweise Unterricht das ganz Jahr über, außer im den Bayerischen Schulferien Beinhaltet eine frei wählbare 90 Minuten Einheit pro Woche meines Stundenangebots. Für weitere Einheiten Punktekarten Ermäßigung von 20%. ________________________________________________________________ KURSE 10 x a 90 Minuten (Anmeldung erforderlich) - 159,00 € Kurse laufen in Folge, fester Tag und Uhrzeit. Nicht in den bayerischen Schulferien. ________________________________________________________________ PUNKTEKARTE 10 x a 90 Minuten - 159,00 € Die Punktekarten sind für alle meine Stunden des aktuellen Stundenplans einsetzbar. Die Gültigkeit beträgt 16 Wochen (ohne Ferien und Feiertage)
PUNKTEKARTE 5 x a 90 Minuten - 85,00 € Entsprechen 5 x 90 Min. Die Gültigkeit beträgt 8 Wochen (ohne Ferien und Feiertage) ________________________________________________________________ EINZELKARTEN 90 Minuten - 20,00 € ________________________________________________________________
Probeunterricht -Schnupperstunde - 10,00 € 1x möglich, wird beim Kauf einer Punktekarte am selben Tag angerechnet ________________________________________________________________ Der Preis für die Unterrichtseinheit von 90 Minuten liegt also zwischen 9,35 € und 15,90 € je nach Modell und Zuzahlung über die Krankenkassen. z.B. Jahres-Mitgliedschaft 39,75 € monatlich. | Punktekarte / Kurs = 5x 85,00 € oder 10x 159,00 €.
________________________________________________________________
EINZELUNTERRICHT
Individueller Unterricht Einzelunterricht 60 Minuten 85,00 € 5 Einzelstunden im Block 400,00 € Preise inkl. der gesetzl. MwSt.
Bankverbindung: Manfred Maier e.K. Hypo Vereinsbank IBAN: DE93 7002 0270 0038 8184 49
Kursleiter: Manfred Maier Yoga- & Meditationslehrer (E-RYT 500) Mitglied im BDY Sonstiges: Meine Kurse werden von den ges. Krankenkassen als Prävention nach §20 bezuschusst.
Anmeldung: Mobil: 0173 / 70 300 96 (bitte bis 10.09 nur über WhatsApp, Signal oder Telegram)
Email: manfred.triveni@gmail.com Homepage: www.manfred-maier.com
|