Grit Härtel

  • Hallo und Namasté!

    Mein Name ist Grit Härtel und ich lebe in München.

    Meine Wurzeln als Krankenschwester und die langjährige Tätigkeit im Gesundheitsbereich haben mich tief geprägt. Das Spannungsverhältnis zwischen Beruf und Familie führte mich 2018 zum Pilates und später zum Yin Yoga.

    Ich begriff, dass es wichtig ist, meinem Körper und meiner Seele etwas Gutes zu tun. Vorzusorgen, statt später „zu heilen“. Entschleunigung und Selbstfürsorge waren für mich die ersten Schritte.

    Später kam das Spüren, Reinlauschen, Loslassen, Weichwerden, mich in Geduld üben als nachhaltige Erfahrung dazu. Du kannst Yin (Selbstliebe, Geduld) auf der Matte kultivieren und dann in die Welt hinaustragen.

    Heute verbinde ich meine berufliche Erfahrung mit meiner Berufung als Yin Yogalehrerin vor allem in meinem Kursangebot Yoga für Krebsbetroffene.

    In meinen Yin Yogastunden liegt der Fokus auf der inneren Ruhe. Die überwiegend passiven Haltungen werden ohne Muskelanspannung ausgeführt und über einen längeren Zeitraum gehalten.

    Die Tätigkeit als Pilatestrainerin begann leise und ganz klein als Vertretung in einem Pilatesstudio. Es folgten die Ausbildungen und ich konnte mich mit einer kleinen festen Gruppe an Schülern ausprobieren und wachsen.

    Auf der Suche nach mehr…

    Move your body and your soul ist mein Mantra!

    • Kräftige, lange Muskeln und gleichzeitig Loslassen

    • Körper und Geist „entschleunigen“

    • Balance zwischen Lebendigkeit und Stille, zwischen äußerer und innerer Haltung

    Ich verbinde mit viel Leidenschaft, Wissen und Freude mein Können zu meinem eigenen Stil."

    • Yogalehrerin

    • Pilatestrainerin

    • Krankenschwester

  • Beim Pilates werden durch Krafttraining, Dehnung und bewusste Atmung die tiefliegenden und meist schwächeren Muskelgruppen trainiert. Dadurch wird die Muskulatur gestärkt, die Körperhaltung und die Körperwahrnehmung verbessert. Gleichzeitig können der Kreislauf angeregt, die Kondition und Koordination gestärkt werden. Grundlage aller Übungsabläufe ist die Konzentration auf die in der Körpermitte befindliche Stützmuskulatur rund um die Wirbelsäule.

    Pilates Bewegungen werden langsam, fließend und konzentriert und daher Gelenk- und Muskelschonend ausgeführt. Es eignet sich für alle Menschen jeden Alters, die ihrem Körper etwas Gutes tun wollen und / oder ihre Körperspannung verbessern wollen. Ein abwechslungsreiches Training unterstützt mit speziellen Hilfsmitteln.

  • Beim Pilates werden durch Krafttraining, Dehnung und bewusste Atmung die tiefliegenden und meist schwächeren Muskelgruppen trainiert. Dadurch wird die Muskulatur gestärkt, die Körperhaltung und die Körperwahrnehmung verbessert. Gleichzeitig können der Kreislauf angeregt, die Kondition und Koordination gestärkt werden. Grundlage aller Übungsabläufe ist die Konzentration auf die in der Körpermitte befindliche Stützmuskulatur rund um die Wirbelsäule.

    Pilates Bewegungen werden langsam, fließend und konzentriert und daher Gelenk- und Muskelschonend ausgeführt. Es eignet sich für alle Menschen jeden Alters, die ihrem Körper etwas Gutes tun wollen und / oder ihre Körperspannung verbessern wollen. Ein abwechslungsreiches Training unterstützt mit speziellen Hilfsmitteln.

  • In dieser ruhigen und meditativen Yoga- und Achtsamkeitspraxis werden überwiegend passive Haltungen ohne Muskelanspannung ausgeführt und über einen längeren Zeitraum gehalten.

    Durch das lange Verweilen in den Yin-Haltungen wird das Binde/Fasziengewebe angesprochen und die Meridianleitbahnen aktiviert. Diese wirken wiederum auf die Organe und bringen die Lebensenergie in Fluss. Die damit erreichte Entspannung geht weit über den rein körperlichen Aspekt hinaus. Kurze Yang-Anteile bestehend aus dynamischen, kräftigenden Sequenzen im Stehen, sitzen oder liegen bilden ebenso einen festen Bestandteile der Übungspraxis.

    Für alle, die Yin und Yang in ihrem empfindlichen Gleichgewicht ausloten möchten.

    Körper, Seele und Geist gleichermaßen.