Monika Hailer-Roggenkamp
-
Monika Hailer-Roggenkamp arbeitet seit 1986 als Physiotherapeutin, vor allem im chirurgisch-orthopädischen Bereich.
Von jahrelangen Rückenschmerzen geplagt, wurde sie auf die Feldenkrais-Methode aufmerksam. Die Möglichkeit, sich selbst so effektiv zu helfen, begeisterte sie sofort.
Seit mehr als 25 Jahren ist sie nun als Feldenkrais-Pädagogin in eigener Praxis tätig und lizensiertes Mitglied im Feldenkrais-Verband Deutschland (Qualitätssicherung durch regelmäßige Weiterbildung).
Sie gibt Kurse in „Bewusstheit durch Bewegung"® und Einzelstunden in „Funktionaler Integration"®.
Nach dem Motto: "Es ist wichtig, dass wir für unsere körperliche und seelische Gesundheit selbst Verantwortung übernehmen," möchte sie auf diesem Weg Unterstützung und Anregung geben.
Die Raindrop-Technique®, eine spezielle Massagetechnik, bei der therapeutisch wirksame ätherische Öle verwendet werden, wendet sie gerne zusätzlich an.
„Ein gesunder Mensch ist einer, der seine verborgenen Träume voll ausleben kann."
– Moshe Feldenkrais -
Physiotherapeutin
Feldenkrais Pädagogin seit 25 Jahren
Taketina Rhythmuspädagogin seit September 2015 ausgebildet bei Reinhard Flatischler
TaKeTiNa-Advanced Rhythmuspädagogin seit 2022
-
In unserer schnelllebigen Welt mit all den Anforderungen kommt es immer häufiger vor, dass wir uns am Arbeitsplatz oder im Alltag überfordert fühlen. Die Feldenkrais-Methode bietet viele Möglichkeiten, dieses Geschehen zu beleuchten:
Über die Schulung der Eigenwahrnehmung lernen Sie die ersten Anzeichen von körperlichen Stressreaktionen zu erkennen.
Die durch Überforderung oftmals erhöhte Muskelspannung - die sich häufig in Rücken- oder Nackenschmerzen äußert - reguliert sich über bewusste, behutsam ausgeführte Bewegungen. Spannungen lösen sich auf.
Spezielle Lektionen bringen Rippen, Zwerchfell, Brustbein und Bauchraum mehr in die Wahrnehmung und fördern dadurch ein freieres Atmen.
Sie erfahren, dass die Suche nach kreativen Lösungen erfolgreicher ist als das Prinzip „Zähne zusammenbeißen und durch"; ein Anspannen der Muskulatur der Kiefergelenke ist dann nicht mehr notwendig.
Durch effizientere Bewegungen entstehen Freiräume für mehr Lebensfreude und Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten.
-
Kurs, 15€ für 75 min Einheit
-
Monika Hailer-Roggenkamp
08142 547 21
0177 321 90 11
info@bewegt-beruehrt-sein.de
www.bewegt-beruehrt-sein.de